Vorabaufgabe
Setzen Sie sich mit dem Thema Menschenrechte auseinander, indem Sie etwa
- … nachlesen, dass Graz Menschenrechtsstadt ist (Wien übrigens auch) und was es bedeutet eine Menschenrechtsstadt zu sein, oder Sie recherchieren, welche Menschenrechtsstädte es noch gibt.
- … im Leechwald in Graz am Menschenrechtsweg spazieren gehen und dabei die einzelnen Menschenrecht-Artikel lesen (wie viele gibt es eigentlich?).
- … mit einer Freund:in oder einem Kind über Menschenrechte reden.
- … etwas ganz Anderes zum Thema machen.
Bringen Sie Ihre Fragen, Erfahrungen, Überlegungen zum Online-Workshop mit!

Online-Workshop am 26.09. 2022; 10:00-11:30
Menschenrechte…was sind Menschenrechte?
Ausgehend von einem groben Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die geschichtliche Entwicklung, wollen wir über Menschenrechte diskutieren.
Welche Menschen- bzw. Grundrechte gibt es? Wo kommen sie her, wie werden sie gelebt, verletzt, geschützt? Gelten Menschenrechte universell und absolut? Welche Möglichkeiten gibt es sich gegen Menschenrechtsverletzungen zu wehren?
Moderatorin
- Ausbildung als Juristin an der Uni Graz. Master im Bereich Human Rights und Democratisation in Italien/Finnland.
- 13 Jahre Tätigkeit am Europäischen Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie.
- Seit 2019 an der FH JOANNEUM.
Links
Menschenrechtsstadt Graz
- Stadt der Menschenrechte – Stadtportal der Landeshauptstadt Graz
- Geschichte der Menschenrechtsstadt Graz – Stadtportal der Landeshauptstadt Graz
- Menschenrechtsberichte der Stadt Graz – Stadtportal der Landeshauptstadt Graz
- Menschenrechtserklärung (graz.at)
Menschenrechte allgemein
- What are human rights OHCHR | What are human rights?
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Microsoft Word – Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.doc
- Europäische Menschenrechtskonvention European Convention on Human Rights (coe.int)
- African Charter on Human and Peoples’ Rights African Commission on Human and Peoples‘ Rights Legalinstruments (achpr.org)
- EU Grundrechtecharta Charta der Grundrechte der Europäischen Union (europa.eu)
- Staatsgrundgesetz 1867 RIS – Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger – Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 03.06.2022 (bka.gv.at)
- Kinderrechte in Österreich Kinderrechte in Österreich
- Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark – Startseite – Kija Land Steiermark
- Antidiskriminierungsstelle Steiermark Startseite Antidiskriminierungsstelle Steiermark – Antidiskriminierungsstelle Steiermark
- Gleichbehandlungsanwaltschaft Startseite – Gleichbehandlungsanwaltschaft