Update 29.03.2021
Kontinuierlich ziehen wir Bilanz, sichten unsere erstellten Materialien und kuratieren diese Seite.
Bisher wurden 57 Beiträge wurden verfasst. Diese kann man folgendermaßen ordnen:
- Informationen über das Projekt #dienetzwerkerinnen
- Unser Weiterbildungsangebot
- In Serien verpackte Inhalte
Die folgenden Blogbeiträge sind ihrem Erscheinungsdatum nach geordnet, vom 18. November 2019 an bis zum jeweiligen Update der Seite.
Was im Projekt so passiert
Diese Blogbeiträge machen den Fortschritt im Projekt sichtbar.
- Hello World!
- Wir treffen uns heute!
- Ein intensiver Kick-Off
- Offizieller Website Launch
- Erstes Online-Meeting im Frauennetzwerk
- Wir beginnen zu slacken!
- OER – Open Educational Resources
- Online – wie?
- Umfrage zu Staffel 1 der Serie #didaktischekleinigkeiten
- Wenn es schwer ist …
- Die Wunderkammer Metapher
- Sommer-fülle
- #dienetzwerkerinnen – Bilanz und Vorschau
- Netzwerkerweiterung
- Lernen 4.0
- Bericht vom Käse-Workshop
Weiterbildungsangebote
- Workshop Frauen netzwerken
- Workshop Netzwerk oder Community?
- Käseproduktion mit Online Coach
- Praxisgemeinschaften und Netzwerke
- Bildergeschichte Wie macht man online Käse?
- #dienetzwerkerinnen Workshop
- Lange Nacht der Forschung
- Unser legendärer Käse-Workshop geht wieder online
- Camembert-Workshop im Februar 2021
- Unser Frühjahrsangebot 😉
- Ein Monat im Online-Frauennetzwerk
Serien
Im Rahmen des Projekts entstand die Idee, Serien als Inhaltselemente zu verwenden. Überblick über die Serien:
- Didaktische Kleinigkeiten – Staffel 1 (17. März – 17. April 2020) mit 9 Episoden, zwei pro Woche
- Didaktische Kleinigkeiten – Staffel 2 (4. Juni – 6. August 2020) mit 9 Episoden, eine pro Woche
- Didaktische Kleinigkeiten – Staffel 3 (ab 26. Februar 2021)
- Netzwerkerweiterung – Staffel 3 (ab 23. Oktober 2020)
Serie Didaktische Kleinigkeiten – Staffel 1
- Episode 1: Online-Unterricht vor 40 Studierenden
- Episode 2: Interaktion im Mathematikunterricht (und nicht nur dort)
- Episode 3: Das Online-Seminar
- Episode 4: Wie lernen wir?
- Episode 5: Ein Online-Präsenz-Workshop
- Episode 6: Tipps für das Online-Lernen
- Episode 7: Lern-freiheit – über MOOCs
- Episode 8: Lernabdrücke
- Episode 9: Qualität im Online-Workshop
Serie Didaktische Kleinigkeiten – Staffel 2
- Episode 1: Offene Lernmaterialien – OER
- Episode 2: Wie gut ist mein Produkt?
- Episode 3: Tik tok tik tok
- Episode 4: Wie entsteht ein didaktisches Konzept
- Episode 5: Mit Serien lernen
- Episode 6: Was braucht die Online-Gruppe?
- Episode 7: Wir slacken
- Episode 8: Aus offline wird online
- Episode 9: The Power of Comics!
Serie Didaktische Kleinigkeiten- Staffel 3
- Episode 1: Reflexion mit Video
- Episode 2: Frei von Barrieren
Serie Netzwerkerweiterung
- Episode 1: Warum wieder eine Serie?
- Episode 2: Ein #netzwerkerinnen-Crash Kurs
- Episode 3: Welche technischen Tools nützen wir?
- Episode 4: Unser legendärer Käse-Workshop geht wieder online
- Episode 5: Warum braucht es #dienetzwerkerinnen?
- Episode 6: Außen und innen
- Episode 7: Online-Sozialisierung zu Weihnachten
- Episode 8: Formate des miteinander Lernens
- Episode 9: Kreatives Netzwerken
- Episode 10: Wege aus der Online-Müdigkeit
- Episode 11: Unser Frühjahrsangebot 😉
- Episode 12: Das Besondere
- Episode 13: Ein Monat im Online-Frauennetzwerk