Dies ist die 22. Episode in der Serie OnlineLernvergnügen. In der dritten Woche bereiten wir uns schon für das Barcamp der Netzwerkerinnen vor. * Angebote in Woche 3 * Termine des #onlinelernvergnügens
Eva Goldgruber und Natasa Sfiri fragen
Was wäre ein offener Online-Kurs, ohne die Möglichkeit die eigenen Kompetenzen einzubringen und voneinander zu lernen?

Eva Goldgruber, eine Kollegin vom Institut für Journalismus und PR, und
Natasa Sfiri vom ZML-Innovative Lernszenarien, setzen sich schon seit
vielen Jahren mit partizipativen Lernszenarien auseinander und bringen ihre Erfahrungen beim #onlinelernvergnügen ein.
Wozu sind Sie eingeladen?
Die beiden Expertinnen haben in der ersten Woche Interessierte eingeladen, eigene Interessen, Erfahrungen und Wissen einzubringen, die in Woche 4 am 18. Mai in einer „Un“konferenz, einem sogenannten Barcamp, in der Form von Workshops, Präsentationen und Diskussionen behandeln werden. Wer immer mag, kann teilnehmen und mitdiskutieren. * Anmeldung „Un“konferenz (Barcamp)
Gemeinsam entwickeln die beiden mit den Einbringer:innen von Themen das Programm der “Un”Konferenz – #dienetzwerkerinnen freuen sich auf einen spannenden Austausch, erkenntnisreiche Diskussionen und vergnügliches Netzwerken!
Die eingereichten Themen drehen sich um digitale Kommunikation und Online-Netzwerke und stellen viele Fragen, etwa zu:
- Social Media, z.B. LinkedIn und andere
- Frauen Netzwerke
- „Geschäftsmodelle“ des Online Teilens
- Die Organisation von BarCamps
- „nebenbei“ Studieren
Wie genau – und wo?
- Anmeldung um beim BarCamp der Netzwerkerinnen am Mittwoch 18.05.2022; 14:00-16:30 teilzunehmen – Natasa und Eva kontaktieren die Angemeldeten per Mail.
- In einem wundervollen Tool! Wir treffen uns in wonder.me. Mehr Informationen zum Ablauf kommt per Mail.

Und was passiert gerade in Woche 3?
Die Diskussion zu Zero Waste ist intensiv gestartet, mit 42 Beiträgen am ersten Tag. Frau:mann kann noch
einsteigen! https://mooc.fh-joanneum.at/moodle/course/view.php?id=33

Online Käse produzieren: Am Montag wurde lustvoll Käse produziert, aktuell reift er noch. Link zum Käse OER

Herzliche Einladung zur Kollegialen Beratung, ein paar Plätze sind noch frei:
Donnerstag 19.05.2022; 17:00-18:00: Anmeldung Kollegiale Beratung – Moderation Enikö Kallay – Die Kollegiale Beratung (Teil 1)
Weiteres
- Detailinfos zu Woche 3
- Angebote, Termine und Anmeldungen für das #onlinelernvergnügen – Link.
- Youtube Kanal der #netzwerkerinnen mit Playlists zu den Wochen
- Frauen, die am Netzwerk selbst teilnehmen möchten, können sich in diesem Formular anmelden.