In der Serie Frauen vor den Vorhang stellen wir Frauen vor, die eher vor Kurzem zum Online-Frauennetzwerk gestoßen sind und bei den #netzwerkerinnen einen aktiven Part spielen. Dies ist Episode 10 und wenn Sie die nächsten Beiträge nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Blog!
Grundlage dieses Beitrags ist eine #voneinandererfahren-Session, in deren Zentrum Nora steht. In diesen Online-Sessions lernen wir eine „neue“ Frau näher kennen – zuerst erzählt sie aus ihrem Leben, dann befragen wir sie, tauschen uns aus, unterstützen uns gegenseitig.

Noras Hashtags
#naturwissenschaft #vielfalt #musik
Das Tun und die Leidenschaft
Nora hatte immer schon Interesse an Naturwissenschaften, in ihrem Münchner Mädchengymnasium interessierten sie vor allem Mathematik und Biologie. Ein Auslandssemester in England brachte sie in Kontakt mit dem Fach Psychologie, das sie sofort sehr ansprach. Ihre Entscheidung für das Psychologie-Studium in Graz, mit dem naturwissenschaftlichen, empirischen Ansatz war dann genau das Richtige.

Zuerst arbeitete sie als Arbeitspsychologin in einer Unternehmensberatung, aktuell ist sie in der Personalentwicklung eines technischen Unternehmens als Recruiterin tätig.
Sie schätzt die vielfältigen Aufgaben in ihrer Arbeit und den Kontakt zu unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie moderiert Gespräche mit Bewerber:innen, berät und begleitet Führungskräfte in Auswahl- und Entscheidungsprozessen. Sie spricht an, was sie in der Kommunikation wahrnimmt, weist auf unbewusste Denkmuster hin. Sie möchte Potenziale sichtbar machen, Vielfalt auch im Denken zulassen, Diskriminierung verhindern.
Überhaupt ist es ihr wichtig, Diversität im Unternehmen zu fördern, Geschlechtergleichstellung voranzutreiben, Frauen in Führungspositionen zu bringen und Menschen mit Behinderung zu inkludieren.
Was ich gut kann
Nora begeistert es mit Menschen aus unterschiedlichen Regionen zusammenzuarbeiten, sie kann sich sehr gut auf Andere einstellen. Vielfalt fasziniert sie in jeder Ausprägung, auch weil sie selbst einige Zeit im Ausland verbracht hat und mit vielen Ländern und Kulturen in Kontakt gekommen ist – mit ihrer Kindheit in Bayern, der Familie im europäischen Raum, Studienaufenthalten in Australien und Norwegen.
Wohin es in Zukunft geht
Ihre aktuellen beruflichen Herausforderungen und Lerngelegenheiten schätzt sie sehr. In Zukunft wünscht sie sich ein internationaleres und multikulturelleres Arbeitsumfeld und Möglichkeiten, ihre Fremdsprachenkenntnisse einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Das Gute bei den #netzwerkerinnen
Nora ist letztes Jahr auf #dienetzwerkerinnen gestoßen, die vielfältigen und kreativen Online Lernangebote und -aktivitäten haben sie gleich neugierig gemacht. Sie hatte schon ein paar Gelegenheiten, interessante Gespräche zu führen und auch Neues auszuprobieren. Im persönlichen Austausch hat sie bisher große Offenheit und Begeisterungsfähigkeit bei den Mitgliedern erlebt. Sie freut sich darauf, noch mehr Frauen im Netzwerk kennenzulernen und voneinander zu lernen.
Das Glück
Nora ist glücklich, wenn sie ihrer Leidenschaft zur Musik nachgehen kann. Die eigene Stimme und das Klavier sind ihre Instrumente, auch Auftritten gegenüber ist sie nicht abgeneigt. Sie reist gerne, möchte in fernen Ländern neue Kulturen kennenlernen. Doch sie genießt auch die Vielfalt in Europa.

Angebot
- Das offene Angebot der #netzwerkerinnen für alle Interessierte findet sich auf der Kalenderseite. Zum internen Angebot haben nur angemeldete Frauen Zugang.
- Frauen, die am Netzwerk selbst teilnehmen möchten, können sich in diesem Formular anmelden.