In der Serie Didaktische Kleinigkeiten, Staffel 1, Episode 1 geht es heute um die Herausforderung mittels Videokonferenz zu unterrichten. Am Freitag folgt Episode 2 – wenn Sie keine Episode versäumen möchten, abonnieren Sie unseren Blog!
„Online-Unterricht vor 40 Studierenden“ weiterlesenOnline – wie?
Mit diesem Post kündige ich die erste Staffel der Serie Didaktische Kleinigkeiten an. Sie soll allen, die gerade damit kämpfen, online zu unterrichten, online zu lernen, sich online abzustimmen, … Ideen, Tipps und Tricks geben und zeigen, dass auch die Online-Expert*innen nur mit Wasser kochen. Heute Abend gibt es hier die erste Episode, abonnieren Sie unsere Seite (im Menü rechts).

OER – Open Educational Resources
Im Antrag unseres Laura Bassi Antrags haben wir versprochen, im Netzwerk Erlerntes öffentlich mit anderen zu teilen. In den ersten Projektmonaten ging ein Teil unserer Energie in die Erstellung der Website. Unseren Weg und die Erfahrungen haben wir jetzt als Open Educational Resource erstellt und hoffen, dass diese nützlich ist.

Wir beginnen zu slacken!
Mein Lieblings-Lernökosystem besteht aus (1) einem coolen Kommunikationswerkzeug wie Slack, (2) einem Raum zur Organisation von Materialien – das kann eine Lernplattform sein, oder auch ein Cloud-Dienst zur Dateiablage – und (3) ein Videokonferenz-Tool.
„Wir beginnen zu slacken!“ weiterlesenErstes Online-Meeting im Frauennetzwerk
Unser Frauennetzwerk soll ja vor allem online ablaufen, d.h. wir verwenden Online-Tools für den Austausch und die Abstimmungen. Im November 2019 setzten wir die Lernplattform Moodle ein und beschnupperten uns ein bisschen online. Im Januar trafen wir uns persönlich zu einem offiziellen Kickoff-Meeting und diesen Mittwoch nutzten wir die Videokonferenz ZOOM.

Offizieller Website Launch
Wir haben es geschafft. Die Website der Netzwerkinnen ist offiziell online. In den nächsten Monaten soll sie ein Informationshub für Frauen werden, die den digitalen Wandel mitgestalten möchten.
„Offizieller Website Launch“ weiterlesenEin intensiver Kick-Off
Der Austausch zum Netzwerk, unsere Ideen, was wir können und was wir brauchen – all das war so intensiv, dass wir auf das Projektteam-Foto vergessen haben. Und dann waren nicht mehr alle Frauen da …

Wir treffen uns heute!
Vor Projektbeginn im Oktober 2019 sah sich ein Teil des Projektteams bereits bei dem Netzwerktreffen der Laura Bassi Projekte in Wien. Im November 2019 gab es dann eine zweiwöchige Phase der Online-Sozialisierung zum Online-Kennenlernen nach Gilly Salmon.

Hello world!
Wow – jetzt sind wir wirklich online! Also … nach der Twitter-Präsenz beginnen wir nun uns mit der Website-Präsenz zu beschäftigen.

Also los!