Das Seele Baumeln lassen und in Ruhe Luft Holen hat sich ausgezahlt. Im Sommer sind einige Ideen gewachsen und ans Licht gekommen. Daher möchte ich den ersten Post nach dem Sommer dafür verwenden, alle herzlich zu unseren Online-Workshops einzuladen!
„Ein spannender Herbst“ weiterlesenSchlagwort: Online-Workshop
Wir wachsen …
… und erweitern unsere Vielfalt. Das ist die 17. Episode in der Serie Netzwerkerweiterung und auch die Anzahl der Episoden in dieser Serie wächst. Wenn Sie die nächsten Beiträge der #netzwerkerinnen nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Blog!
„Wir wachsen …“ weiterlesenEin Monat im Online- Netzwerk
Das ist die 13. Episode in der Serie Netzwerkerweiterung und dieses Mal schaue ich auf den März zurück und lasse Revue passieren, was alles passiert ist ? Wenn Sie die nächsten Beiträge der #netzwerkerinnen nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Blog!
„Ein Monat im Online- Netzwerk“ weiterlesenDas Besondere
Das ist die 12. Episode in der Serie Netzwerkerweiterung und dieses Mal frage ich mich: Was ist das Besondere an den #netzwerkerinnen? Wenn Sie die nächsten Beiträge der #netzwerkerinnen nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Blog!
„Das Besondere“ weiterlesen#dienetzwerkerinnen Workshop
#dienetzwerkerinnen bieten am 19. E-Learning Tag der FH JOANNEUM einen Workshop an und diskutieren ihr Angebot mit Interessierten.

The power of Comics!
Dies ist die neunte und letzte Episode von Staffel 2 in der Serie Didaktische Kleinigkeiten zum Thema Comics. Danach gibt es für die Serie einmal Sommerpause. Wenn Sie die nächsten Beiträge der #netzwerkerinnen nicht verpassen möchten, abonnieren Sie unseren Blog!
Wie macht man online Käse?
Die fünfte Episode von Staffel 2 in der Serie Didaktische Kleinigkeiten ist auf nächste Woche verschoben. Denn gestern Abend fand unser schon jetzt legendärer Online-Workshop zur Käseproduktion statt. Diesen schildere ich hier mittels einer Bildergeschichte. Doch wenn Sie Episode 5 nicht verpassen möchten, abonnieren Sie diesen Blog!
„Wie macht man online Käse?“ weiterlesenPraxisgemeinschaften und Netzwerke
In unserem Laura Bassi-Projekt Die Netzwerkerinnen – Ein Frauennetz zur gegenseitigen Unterstützung und zum Online Empowerment geht es darum, Frauen zu stärken im Umgang mit digitalen Werkzeugen, damit wir Frauen Kompetenzen für die Mitgestaltung des digitalen Wandels erwerben. Im Online-Workshop Frauen netzwerken reflektieren wir den Netzwerkbegriff und überlegen, welchen Nutzen Netzwerke für uns persönlich, jedoch auch für unsere Studierenden und Trainingsteilnehmer*innen, haben können.
„Praxisgemeinschaften und Netzwerke“ weiterlesenKäseproduktion mit Online-Coach
Wollten sie schon einmal Käse selbst machen? Nein? Ich auch nicht. Doch in Zeiten von Corona haben viele von uns – Männer und Frauen – ihre hausfraulichen Kompetenzen weiter entwickelt. Ich vertiefte meine Brot-Back-Künste, in meiner Urlaubswoche zu Ostern erzeugte ich sogar Sauerteig.
„Käseproduktion mit Online-Coach“ weiterlesenWorkshop Frauen netzwerken
Was passiert aktuell in unserem Frauennetzwerk?
- Wir setzen uns weiter mit Online-Tools auseinander, heute etwa in einer internen Trainingssession zur Nutzung des webbasierten Instant-Messaging-Dienstes Slack. Ab November 2020 wird das Netzwerk für interessierte Frauen geöffnet, ab dann bieten wir auch Trainings für Externe an.
- Was wir lernen wird im Bereich Open Educational Resources auf dieser Website zur weiteren Nutzung zur Verfügung gestellt.
- Ich designe gerade den Online-Workshop Frauen netzwerken, welcher für alle Frauen offen ist. Die Vorbereitung macht mir großen Spaß.
- Die Serie #didaktischekleinigkeiten macht ja gerade Pause, doch Staffel 2 ist bereits in Konzeption.
Wenn Sie Interesse haben, Teil der #dienetzwerkerinnen zu werden, abonnieren Sie unsere News (die Möglichkeit zu abonnieren finden Sie am Laptop rechts im Menü, auf einem mobilen Gerät ganz unten). Oder Sie melden sich hier für den Workshop Frauen Netzwerken am 6.5. an.